Monate: Januar 2018

Gespräche mit Gott

Interview von Laura Seiler mit Neale Donald Walsch auf Deutsch :)

Für meine Mutti. Und alle anderen wunderbaren Menschen, die kein Englisch sprechen. Ich wollte einfach gern sicherstellen, dass jeder dieses wahnsinnig tolle Interview genießen kann 🙂 Ein kurzes Intro zu Laura Seiler und Neale Donald Walsch Laura Malina Seiler ist eine ganz tolle Frau, die den Podcast Happy, holy & confident macht. Das ist mittlerweile der größte Podcast in Deutschland und das obwohl (oder weil?) er sich mit spirituellen Themen befasst. Das macht mich sehr froh, weil es zeigt das wir uns verändern. Neale Donald Walsch ist mittlerweile 74 Jahre alt und hat bereits über 30 Bücher geschrieben. Sein erfolgreichstes und bekanntestes Werk ist wohl die nun 4-teilige Bücherreihe „Gespräche mit Gott“. Hier findest du die englische Originalfassung dieses Interviews. Wenn du das deutsche Interview ausdrucken möchtest, habe ich es hier als PDF für dich: Wer Gott in Wirklichkeit ist und wie du dich mit ihr verbinden kannst Und los geht’s. Wer Gott in Wirklichkeit ist und wie du dich mit ihr verbinden kannst – Interview mit Neale Donald Walsch von Laura Seiler Laura: Also, …

Vipassana – Wie man das Glücksrad zum Drehen bringt

…und was man bei einem Vipassana-Kurs sonst noch lernen kann Wie die Marienkäfer im Mai haben sich in den letzten Jahren hunderte verschiedene Meditations-, Yoga oder Tai-Chi-Schulen in Europa ausgebreitet. Alle versprechen ungefähr das Gleiche: das Leben irgendwie entspannter, ausgeglichener und und glücklicher zu machen. Doch wohin soll man sich wenden, wenn man seine religiösen Ansichten unberührt lassen möchte, an keine Sekte geraten möchte und nun auch nicht ein ganzes Vermögen dafür ausgeben will? Eine sehr gute Möglichkeit für Leute, die bereit sind, an sich zu arbeiten, ist Vipassana. Was genau ist also Vipassana und was macht es so wirkungsvoll? „Vipassana ist eine der ältesten Meditationstechniken Indiens und bedeutet soviel wie „die Dinge zu sehen, wie sie wirklich sind“. Vipassana wurde in Indien vor über 2500 Jahren von Gotama, dem Buddha, wiederentdeckt und von ihm als ein universelles Heilmittel gegen universelle Krankheiten, als eine Kunst zu leben gelehrt. Keiner bestimmten Religion zugehörig, strebt diese Technik, die vollständige Beseitigung geistiger Unreinheiten und letztendlich das Glück vollkommener Befreiung an.“ Diese Erklärung findet man auf der Webseite https://www.dhamma.org/de/about/vipassana. …

Stapel Waschmaschinen

Das Stapel-Prinzip: wohin mit den übrigen Sachen, wenn man Minimalist wird?

Auf dem Weg in den Minimalismus gibt es viele Stolpersteine. Einer davon kann sein, dass man nicht weiß, wohin mit seinen Sachen. Dafür möchte ich dir heute einige Anregungen geben, wie man mit einem Stapel-System seine Sachen auch wirklich los wird. Wenn ich mir zu Hause einen Schrank oder ein Zimmer (erneut) vornehme, überlege ich vorher schon, welche Art Dinge ich ungefähr aussortieren werde. Je nachdem mache ich dann schon „Kategorien“, wohin die Sachen dann gehen dürfen. Die Dinge werden also gleich in Beutel oder Kisten beziehungsweise auf einen Stapel sortiert, je nach ihrer Bestimmung. Es ist also im Moment der Entscheidung „du darfst gehen“ schon klar, wohin es gehen wird. Das macht die Umsetzung einfacher und mich weniger rückfällig :D. Schritt 1: Dinge kategorisieren in „wertvoll“ und „nicht so wertvoll“ Mittlerweile habe ich so viele Dinge weggeben, dass ich immer weniger Lust habe, viel Energie in den Verkauf zu investieren. Das mache ich nur noch oberhalb der 10€-Grenze. Alles andere wird kostenfrei weggeben. Das kann natürlich jeder selbst entscheiden, wo diese Grenze liegt. Aber …

Cafe am Rande der Welt

#Lieblingsbuch: Wiedersehen im Café am Rande der Welt

Dieses kleine und sehr lesenswerte Büchlein „Wiedersehen im Café am Rande der Welt: Eine inspirierende Reise zum eigenen Selbst„* von John Strelecky hat mich durch die vergangene Weihnachtszeit- und Silvesterzeit begleitet und doch sehr viel weiter gebracht. Ich habe es nach dem fertig lesen auch gleich weitergegeben und kann es jedem sehr ans Herz legen 🙂 Worum gehts in “ Wiedersehen im Café am Rande der Welt“? Es geht um eine gestresste Geschäftsfrau, Jessica, die im Kostüm und High Heels in das besagte Café kommt und sich darüber ärgert, dass es keinen Handyempfang gibt. Eigentlich will sie direkt wieder gehen, entscheidet sich dann aber doch dagegen, weil der Koch an diesem Tag sie dazu überredet. John, der „Aushilfs-Koch“, war selbst vor einigen Jahren zu Gast in diesem Café. Deswegen heißt es auch „Wiedersehen“. Seit dieser Begegnung hat sich sein Leben ganz grundlegend verändert. Die beiden Inhaber des Cafés, Casey und John, sowie Johns Tochter Emma sind dabei eine Art Lehrer für diejenigen, die das Café finden. So auch für die gestresste Geschäftsfrau. Eigentlich verlebt sie nur …

Als ich mich selbst zu lieben begann

Charlie Chaplin: Als ich mich selbst zu lieben begann

Eines meiner liebsten Gedichte kommt von Charlie Chaplin. Zu seinem 70. Geburtstag hat er das verfasst. Es sind gute Leitplanken, wenn sich unsereins (also unter-70-jährige 😉 ) mal wieder im Alltag oder in Gedanken verloren haben. Deswegen teile ich es heute mir dir. Als ich mich selbst zu lieben begann Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und dass alles, was geschieht, richtig ist – von da an konnte ich ruhig sein. Heute weiß ich: Das nennt man VERTRAUEN. Als ich mich selbst zu lieben begann, konnte ich erkennen, dass emotionaler Schmerz und Leid nur Warnungen für mich sind, gegen meine eigene Wahrheit zu leben. Heute weiß ich: Das nennt man AUTHENTISCH SEIN. Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, mich nach einem anderen Leben zu sehnen und konnte sehen, dass alles um mich herum eine Aufforderung zum Wachsen war. Heute weiß ich, das nennt man „REIFE“. Als ich mich selbst zu lieben begann, habe …