Alle Artikel in: Wohnmobilleben.

Elternzeitreise mit dem Wohnmobil

Von 8qm zurück auf 80qm – 12 Erkenntnisse nach einem halben Jahr im Wohnmobil

Es waren lange und intensive Monate, die wir auf unseren Elternzeitreisen in Norwegen und Italien mit dem Wohnmobil verbracht haben. Wundervolle Monate, die so anders waren, als unser Leben zu Hause. Anders – im schönen und auch im anstrengenden Sinne. Nach unserer Rückkehr haben wir viel darüber gesprochen, was wir mitnehmen, was wir gelernt haben und was wir mitnehmen wollen in unser „neues, altes Leben“ mit unserem mittlerweile über 8 Monate alten Sohn Oskar. Dabei herausgekommen sind 12 Erkenntnisse, die wir im Folgenden mit dir teilen wollen. Da der Artikel etwas länger geworden ist, gibt es wieder ein Inhaltsverzeichnis: 1. Einfachheit entspannt. Einfachheit unterwegs ging beispielsweise beim Essen los. Ohne Backofen fallen im Wohnmobil viele Gerichte weg, außerdem essen wir vegan. Dadurch hat sich die Auswahl an Gerichten, die wir zum Mittag gegessen haben, auf maximal 10 begrenzt. Aus diesen haben wir immer wieder gewählt. Zum Frühstück gab es immer Müsli und abends immer Brot mit veganen Aufstrichen oder für Luise (die nicht sooo gerne Brot ist) ausnahmsweise mal eine Suppe. Zu Hause wollen wir …

Elternzeitreise Teil 2 – Auf nach Italien!

Nachdem wir viele schöne Tage in Norwegen und Schweden verbracht haben, fahren wir nach einem arbeitsreichen, anderthalbwöchigen Zwischenstopp zu Hause in Hannover und einem nochmal einwöchigen Stopp in Weinheim, Christians Heimatort, nach Italien. Insgesamt sind wir von Mitte Oktober bis Ende November 6 Wochen lang unterwegs. Wir lassen uns Zeit mit der Anreise. Der Rückweg von Norwegen durch Schweden war sehr schnell und auch zu Hause hatten wir sehr durchgetaktete Tage, weil wir schnell wieder loswollten. Jetzt ist uns nach Ruhe und Langsamkeit. Wir machen noch einige Zwischenstopps in Deutschland und nutzen mal wieder einige Landvergnügen. Wir sind gespannt und aufgeregt, wie Italien wird, was uns erwartet und in welchen Punkten es sehr anders sein wird als Norwegen. Und das werden einige sein 😀 Vor allem Luise freut sich vor allem auf eins: Wärme! Die kälteste Nacht in Nordschweden war 2 Grad „warm“, das brauchen wir für die nächsten Wochen nicht unbedingt. Wenn dich unsere Norwegen-Reise interessiert findest du hier den Reisebericht dazu. Da unsere Reise doch relativ lang war (und der Reisebericht ausführlich ist …

Erstausstattung fürs Wohnmobil

Packliste: unsere „Erstausstattung“ fürs Wohnmobil

Wir haben unser Wohnmobil, einen Volkswagen Grand California 600, neu gekauft und hatten vor Beginn der Reise ungefähr eine Woche Zeit, es komplett von null zu packen. Quasi eine Erstausstattung fürs Wohnmobil zu haben. Das klingt erstmal reichlich, mit Baby und Hund, die auch Ansprüche haben, ist das gar nicht so sehr viel. Letztlich haben wir jede Menge Checklisten gelesen und hatten hinterher doch ein ziemlich buntes Sammelsurium an Dingen, die wir überall entdeckt haben. Und wir haben unterwegs bei anderen Campern kluge Dinge gesehen, die wir dann auch besorgt haben. Deswegen machen wir einfach eine eigene Liste 😀 Und es war für uns als „Erstlinge“ gar nicht so einfach, an alles zu denken – Auffahrkeile, Stromkabel und so – was nimmt man denn da?! Das hat uns echt Zeit gekostet. Und wir haben zugegeben etwas unterschätzt, was diese „Erstausstattung“ kosten wird. Insgesamt haben wir nochmal schätzungsweise 1500€ ausgegeben (inklusive Alu-Gasflasche). Einen „Testbericht“ über den Grand California 600 mit allerlei Infos, Bildern und unseren Erfahrungen mit verschiedenen Optionen findet ihr hier. Wir haben in dieser …