Alle Artikel mit dem Schlagwort: #alwaysonline

Too good to go – Lebensmittel retten für 3€!

Vermutlich ist es jedem von euch schonmal passiert, dass ihr Essen gekauft habt und es wegwerfen musstet. Und es fühlt sich furchtbar an, Essen vergammeln zu lassen, nur weil man beim Einkaufen zu viel Hunger oder Appetit hatte. Und wenn man sich dann noch vor Augen führt, dass Privathaushalte noch gar nicht das größte Problem für weggeworfenes Essen sind, dann wird es wirklich beängstigend. Es gibt schon lange den Trend des „Containerns“, also das Herausfischen von guten Lebensmitteln aus den Tonnen der Supermärkte. Das ist leider zum einen illegal, weil auch Müll Eigentum ist und es sich damit um Diebstahl handelt. Zum anderen ist es nicht so lecker. Mittlerweile gibt es wenigstens einige Supermarktketten wie Denn’s, die den Müll kurz nach der Schließung zugänglich machen und versprechen, niemanden anzuzeigen. Und trotzdem – es geht noch bequemer. Was ist „Too Good To Go“? Die App „Too Good To Go“ (dt. „Zu gut um zu gehen“) verspricht, Läden und Verbraucher zusammenzubringen. Für kleines Geld, in meinem Umkreis 3€ – 3,50€ kann man sich Tickets kaufen für die …

Sucht nach Veränderung

Die ewige Sucht nach Veränderung – und wie man damit umgehen kann

Ich will irgendwas krasses machen, wenn es geht bitte sofort. Haare abschneiden? Naja, bisschen langweilig. Umziehen könnte ich mal wieder. Oder von dem Typ trennen? Einen neuen Job brauche ich eigentlich auch schon lange. Hmpf, alles anstrengend und kompliziert. Naja, dann heute erstmal Kino-Abend, mehr Ablenkung geht auf die Schnelle nicht. Morgen kümmere ich mich um ein neues Hobby. Erstmal Möbel umstellen und dann Ernährung umstellen. Hauptsache Veränderung. Kommt dir das bekannt vor? Ich nenne es meine Sucht nach Veränderung. Meine Therapeutin hat mal gesagt „Mit Ihnen wird es auf jeden Fall nie langweilig.“ Da hat sie wohl Recht. Es gibt Zeiten, in denen ich total gut damit umgehen kann, dass sich (fast) nichts verändert. Und dann gibt es Zeiten, da habe ich eine regelrechte Sucht nach Veränderung. Da dieser Zustand anstrengend ist, habe ich angefangen mir dazu mehr Gedanken zu machen. Woher kommt diese Sucht nach immer neuen Beschäftigungen? Letztendlich sind es Beschäftigungen für den Kopf, irgendwas worüber ich nachdenken und womit ich mich beschäftigen kann. Das Ergebnis im „außen“ ist gefühlt zweitrangig. Es …