#Filmtipp IUVENTA: Nach dem Abi erstmal Seenotrettung
Als ich die Beschreibung zum Film „IUVENTA“ gelesen habe, überkam mich der Gedanke ob so schwere Kost unbedingt sein muss an einem Samstag Abend. Es wäre doch deutlich bequemer, sich zu Hause auf der Couch irgendeine amerikanische Komödie anzuschauen. Und nun bin ich froh, dass ich mich doch lieber für das wichtige Thema entschieden habe, nicht für das einfache. Worum geht es bei IUVENTA? Die Geschichte selbst ist eigentlich schnell erzählt: Ein paar Berliner Jugendliche wollen auf die mangelnde und schlecht organisierte staatliche Seenotrettung im Rahmen der Flüchtlingskrise aufmerksam machen. Dazu gründen sie den Verein „Jugend Rettet e.V.“. Teilweise haben sie gerade erst das Abitur hinter sich. Über eine Crowdfunding-Kampagne sammeln sie so viel Geld ein, dass sie einen alten Fischkutter kaufen, umbauen und wieder flott machen können. Ab diesem Zeitpunkt sind sie als nichtstaatliche Organisation (NGO) nun Teil einer privaten Seenotrettungsflotte auf dem Mittelmeer. Der Anteil der nichtstaatlichen Schiffe im Vergleich zu den Regierungsschiffen war zuletzt 24%, ich glaube, das bezog sich auf 2017. Das fand ich doch recht erschreckend, dass immerhin ein Viertel …